Erscheint Mitte Mai 2025

»Von stillen Seen bis zu stürmischen Meeren – literarische Erzählungen, die das Schwimmen in seiner ganzen Schönheit zelebrieren. Das perfekte Geschenk für alle, die sich von Wasser und Worten treiben lassen wollen.«

In dem »Sommerlesebuch« erinnere ich auch an Jenny Kammersgaard. Die Dänin war die Erste, die die 50 Kilometer von Gedser nach Warnemünde schwimmend bewältigte – im Sommer 1938.

In den Wellen 
Anthologie | Annemarie Stoltenberg und Gabriele Haefs (Hrsg.) | Illustriert von Aya Hoshina
Reclam 2025 | Gebunden | 232 Seiten | 24,00 € | ISBN 978-3-15-011535-0

Rostocker Straßenzeitung STROHhalm im Dezember 2024

In der schönen weihnachtlichen Ausgabe ist Leon und der Nikolaus erschienen – eine Vorlesegeschichte für Kinder und eine Erklärungsgeschichte für Erwachsene

Lesungen in 2024

Im September las ich im Pfarrhaus Biestow, im November im Café Ringelnatz in Warnemünde – hier lobend angekündigt – und im Dezember in der ecolea in Stralsund.

Der Warnemünder

Kristina Masella hat eine berührende Rezension verfasst: Unser Lesetipp.


Mölltaler Geschichten Festival 2024

660 Kurzgeschichten waren für das neunte »internationale Oberkärntner Fest für außergewöhnliche Kurzgeschichten« eingegangen.

Meine Geschichte »Meissener Porzellan« wurde mit dem Fachjury-Preis – 3. Platz ausgezeichnet.  

Die Anthologie mit den »33 besten Geschichten zum Wettbewerbsthema Jetzt« ist im Verlag Anton Pustet erschienen.

»Gemischtes Doppel« im Rostocker Klostergarten im Juli 2024

Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz präsentierten wieder ihre »Sommerlese«, darunter auch Milla: »Diese Erzählung kommt auf Samtpfoten daher ...«

Rezension in der Rostocker Straßenzeitung STROHhalm im Juni 2024

Frank Schlößer schreibt über Milla: »Die Schriftstellerin hat sich wieder viel Zeit für ihre Erzählung genommen. Man spürt beim Lesen, wie durchdacht und ausgeklügelt diese verschiedenen Erzählbögen sind, wie sorgfältig sie ihren ›Text-ilie‹ gewoben hat: Erst die Kettfäden gespannt, die unter der Oberfläche verborgen bleiben, aber dem Stück Struktur und Halt geben. Und dann die dünnen Schussfäden eingefügt, mit leichten Farben und kunstvollen Mustern. [...] Christiane Schünemann blickt mit Empathie und Heiterkeit auf Rostock und Warnemünde, sie fühlt der Stadtgeschichte tiefgründig auf sehr eigene Weise nach.«

Im April 2024 erschienen

Milla ist eine moderne und zeitgenössische Liebesgeschichte über eine junge Frau.

Näheres unter Bücher.

Covergestaltung: Laura Newman – design.lauranewman.de





Schön gestaltetes Jubiläumsheft der Rostocker Straßenzeitung STROHhalm

Für die 300. Ausgabe im November 2023 habe ich die Kurzgeschichte Friedhofsgeflüster gegeben, die Matthias Dettmann schön illustriert hat. Herzlichen Glückwunsch allen, die diese Zeitung gestalten, drucken und finanzieren, um benachteiligten Menschen zu helfen.

Nominierung

Zehn Kaffeebohnen wurde für den LovelyBooks Community Award 2022 in der Kategorie Unterhaltung nominiert. 

»Dieser Award ist der größte von Leser*innen vergebene Buchpreis im deutschsprachigen Raum und zeichnet jährlich die besten Neuerscheinungen in mehreren Kategorien aus.«


Stadtbibliothek Rostock im Oktober 2022

Annemarie Stoltenberg – Literaturexpertin vom NDR Kultur – empfahl wieder »Lesenswertes im Bücherherbst«, darunter auch Zehn Kaffeebohnen.

Rostocker Straßenzeitung STROHhalm im Oktober 2022

Frank Schlößer verfasste eine Rezension zu Zehn Kaffeebohnen: »Die Rostocker Schriftstellerin Christiane Schünemann schreibt schon immer langsam und erzählt nur das, was sie wirklich erzählen will. Das Schöne daran: Sie kann das. Sie erzählt leicht, aber ohne ins Belanglose abzudriften. Sie schreibt ihre Gedanken, Empfindungen, Erlebnisse in die Geschichte, ohne die Handlung zu verlassen. Sie schafft Spannungsbögen, ohne die Leser mit Krimi-Kombinationen zu belästigen. Das ist ein zartes Buch. Lassen Sie sich Zeit mit dem Lesen. Diese Geschichte hat es verdient. Und Sie, liebe Leserinnen, auch.«

Im August 2022 erschienen

Zehn Kaffeebohnen ist ein Gegenwartsroman der unterhaltenden Belletristik für Frauen ab fünfunddreißig, die an Beziehungsgeschichten sowie an Theater, Malerei und am Romanschreiben interessiert sind.

Covergestaltung: Laura Newman – design.lauranewman.de

Das Buch wurde zum epubli-Buch des Monats August 2022 gekürt.