Post von LovelyBooks am 07.11.2022
»... heute startet der LovelyBooks Community Award 2022 (früher Leserpreis) und du bist mit deinem Buch Zehn Kaffeebohnen in der Kategorie Unterhaltung nominiert. Herzlichen Glückwunsch!«
Zwei Wochen später: In der zweiten Nominierungsphase ist mein Buch nicht mehr dabei. Ich habe mich dennoch gefreut. Die Nominierung war Preis genug.

© LovelyBooks
im November 2022
Stadtbibliothek Rostock am 28.10.2022
Annemarie Stoltenberg – Literaturexpertin vom NDR Kultur – hat wieder »Lesenswertes im Bücherherbst« empfohlen, darunter auch Zehn Kaffeebohnen.
In der Geschichte geht es auch um diese Rose einer bestimmten Sorte:

© Christiane Schünemann
rok-tv.de am 20.10.2022
Für die Sendereihe Wir von Hier hat Karin Ahrens mich über das Schreiben befragt. Der Film von Bärbel Dudeck und Helmuth Koll ist auch in der MMV-Mediathek verfügbar.
Rostocker Straßenzeitung STROHhalm
Frank Schlößer hat für die Oktober-Ausgabe eine Rezension zu Zehn Kaffeebohnen verfasst: »Das ist ein zartes Buch. Lassen Sie sich Zeit mit dem Lesen. Diese Geschichte hat es verdient. Und Sie, liebe Leserinnen, auch.«
LovelyBooks-Leserunde
Auf lovelybooks.de findet derzeit eine Leserunde zu Zehn Kaffeebohnen statt. Mit freundlicher Unterstützung von epubli wurden 15 Bücher verlost.

© LovelyBooks
im Oktober 2022
Post von epubli
»Im Namen des Teams freue ich mich, dir mitteilen zu dürfen, dass wir dein Buch Zehn Kaffeebohnen zum epubli-Buch des Monats im August 2022 gekürt haben. Herzlichen Glückwunsch! Als Gewinnerin darfst du dich über ein Marketing-Paket im Wert von über 1.000 Euro freuen.«
im September 2022
Als Taschenbuch erschienen

© Laura Newman
Näheres unter Bücher.
im August 2022
Das Schlafen und das Schreiben

© Christiane Schünemann
Das populäre Sachbuch scheint zum Schlafen bestens geeignet zu sein. Seit dem letzten Eintrag auf dieser Seite habe ich nicht nur geschlafen, sondern auch an einer längeren Geschichte geschrieben.
im Juni 2022
Sprachvorbild 2019
Diesen Titel hat mir der Verein Deutsche Sprache verliehen.
im September 2019
Rezension: Die Frau im Eismantel

© Christiane Schünemann
»Eine Geschichte, die das Leben geschrieben haben könnte. Traurig, verstörend, hoffnungsvoll, zauberhaft und mit einem kleinen Happy End.«
Ines, www.amazon.de
im Dezember 2018
Sprachpreis Gutes Deutsch in MV 2018 | Platzierung
Aus der Laudatio, Die Frau im Eismantel betreffend:
»Mit dieser Erzählung ist Ihnen eine bewegende Geschichte gelungen, die zuvorderst wegen ihrer bemerkenswert klaren Sprache und dann, passend zu den vorgegebenen Kriterien, auch noch in Rostock spielt […] Der Verein Deutsche Sprache bedankt sich für Ihre drittplatzierte Bewerbung.«
im September 2018
Überraschender Urlaubsgruß aus Puntera in Istrien

»Liebe Christiane!
Dein Buch hat uns einen schönen Vorlesetag am Pool beschert.
Die Frau im Eismantel ist eine kurzweilige, berührende und sehr schöne Geschichte. Sie lässt Bilder entstehen, nicht nur in Erinnerung an Rostock ...
Sei herzlich gegrüßt von uns!
Kathrin & Gerhardt«
im Juni 2018
NORDWARTE.lesenswert – Das Zeitgeistmagazin 4 | 2017
Muttermilch-Pumpe besiegelt Zapfsäulen-Aus
»Mitunter braucht es einige Jahre, bis der Wahrheit des Geschehens Genüge getan wird – unsere Autorin schildert, wie sie mit dem Trabi ihres Vaters die historische Zapfsäule in der Rostocker Friedrichstraße umgefahren hat.«
Anzeigetafel in Gedser im August 2016:

© Christiane Schünemann